
Willkommen
ZERSTÖRUNG UND FRIEDE
,,Komponieren bedeutet für mich, die Ruhe meiner Seele wiederherzustellen, nachdem ich sie durch unbekannte Impulse fiebrig gemacht habe.
Wir Kunst-Schaffende tragen in unserer Arbeit die große ästhetische Verantwortung, den Menschen das heilende Licht zu zeigen, das sich in unserer chaotischen Welt verbirgt.”
Ankündigungen
Ankündigungen
Im Sommer 2024 wurde Oskar Gigele als Gastkomponist zum Crescendo Summer Institute in Tokaj, Ungarn eingeladen. Im Zuge der Sommerakademie wurde ein neues Stück von ihm von Andrea Manuel (Sopran) und Daniel Dascalu (Klavier) uraufgeführt.
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Demnächst:
17. Mai 2025 — Uraufführung des Gruppenprojekts “Are you enough”, von und mit Studierenden der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; Klangtheater, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
27. Juni 2025 – Ungarische Erstaufführung der Filmmusik für PUPARIA im House of Music, Budapest
25. Oktober 2025 — Uraufführung von “Was der Wienerwald vernimmt” für Oberstimmenchor und Klavier, in Kooperation mit den Gumpoldskirchner Spatzen und den Wiener Chormädchen, Chorleitung: Katja Kalmar; Konzerte in Gumpoldskirchen und dem MuTh
Winter 2025 – Filmmusik für Margharethe, von Martin Willibald Meisl
****** ****** ******
Vergangenes:
25. Juli 2024 – Gastkomponist beim Crescendo Summer Institute and Festival (http://www.crescendoinstitute.org/en);
UA eines neuen Kunstlieds für Sopran und Klavier
28. Juni 2024 – UA der Miniatur-Operette “Zwischenspiel der Sportfreundschaft”, im Auftrag der Wiener Volksoper (mehr Infos hier)
20. Juni 2024 – UA der Filmmusik für den gleichnamigen Kurzfilm PUPARIA, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (https://www.mdw.ac.at/veranstaltung/?v=3015609)
20. April 2024 – UA des Stücks “Reuevoll in Begierde” für gemischten Chor; Kompositionsauftrag des Chorus Alea (Dir. Matthias Schoberwalter)
Jänner 2024 – UA von “Das kalte Zimmer” für Sopran und großes Ensemble; Auftrag der Alma Mahler Philharmonie
Dezember 2023 – Produktion eines Sound-Logos für das Community-Projekt “KlangBildKlang”
22. Februar 2023 - Alte Schmiede; UA von “Intrusive Thoughts” für 3 Violoncelli; Kompositionsauftrag der Independent Music Association
12. Dezember 2022 - UA von “There’s always Time for a Cocktail” für Big Band, dirigiert von Oskar Gigele: https://www.porgy.at/events/11210/
6.&7. Oktober 2022 - “Brennkammer” Porträtkonzerte im Porgy&Bess; UA von “The Cat and the Cricket”, Wiederaufführung von “in itinere” und “Wem?”: https://www.porgy.at/events/11256/
15. Mai 2022 – Zu Gast im Programm Zeit-Ton des Radiosenders Ö1; Interview als Gründungsmitglied und Vorstand des Vereins Independent Music Association
9. Mai 2022 – Gastkomponist beim Piano Day Skopje in Mazedonien; Beim Meisterkurs, bzw. Workshop wurden die Klavierwerke Oskar Gigeles von Schüler_innen und Studierenden unter Anleitung des Komponisten einstudiert und im Zuge eines Festkonzerts und Wettbewerbs konzertant aufgeführt
18.&19. März 2022 - UA von “I am still here - A Concerto Grosso for String Quartet and Chamber Orchestra” im Theater Odeon; gespielt von der Alma Mahler Philharmonie unter der Leitung von Clara Maria Bauer https://www.odeon-theater.at/alma-mahler-philharmonie-featuring-adela-liculescu/